Al-Achtal

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Weitere Quellen, Wirken, Biografie ausbauen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Ghiyāth b. Ghawth b. as-Salt b. Tariqa at-Taghlibi (arabisch غياث بن غوث بن الصلت بن طارقة التغلبي, DMG Ġiyāṯ b. Ġauṯ b. aṣ-Ṣalt b. Ṭāriqa at-Taġlibī; * um 640 in al-Hira oder in Resafa), bekannt als al-Achtal, arabisch الأخطل / al-Aḫṭal („der Wortgewandte“), war ein arabischer Dichter im Syrien des 7. Jahrhunderts.

Al-Achtal gehörte von väterlicher (Taghlib) und mütterlicher Seite (Iyâd) christlichen Stämmen an. Sein Stammesgenosse Kaʿb b. Dschuʿail führte ihn am Hof des zweiten Kalifen Yazid ein. So begann die politische Aktivität al-Achtals, dessen dichterische Begabung unter Muʿāwiya gegen die Ansār eingesetzt wurde. Al-Achtal gilt zusammen mit Dscharir und al-Farazdaq als einer der besten Dichter am Hof der umayadischen Kalifen in Damaskus während der beiden ersten Jahrhunderte des Islam. Al-Achtal starb um 710.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Ayyildiz Esat: El-Ahtal’ın Emevilere methiyeleri. In: Ankara Üniversitesi Dil ve Tarih-Coğrafya Fakültesi Dergisi – DTCF Dergisi. Band 57, Nr. 2, 2017, ISSN 2459-0150, S. 936–960, doi:10.1501/dtcfder_0000001545 (türkisch, edu.tr [PDF; abgerufen am 28. August 2018]). 
  2. Al-Akhṭal | Arabic Poet, Pre-Islamic Poetry, Umayyad Dynasty | Britannica. Abgerufen am 10. November 2023 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 118978942 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr89014446 | VIAF: 100186598 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Achtal, al-
ALTERNATIVNAMEN Ghiyāth b. Ghawth b. as-Salt b. at-Tariqa at-Taghlibi; Achtal, al-; غياث بن غوث بن الصلت بن طارقة التغلبي (arabisch); الأخطل (arabisch)
KURZBESCHREIBUNG arabischer Dichter
GEBURTSDATUM um 640
GEBURTSORT al-Hira oder Resafa
STERBEDATUM um 710