Bericht aus Bonn

Der Bericht aus Bonn war ein Fernsehmagazin des Ersten Deutschen Fernsehens zum aktuellen politischen Geschehen. Die Sendung wurde seit dem 5. April 1963 36 Jahre lang jeweils freitags ausgestrahlt. Der Nachfolger dieser Sendung ist der Bericht aus Berlin.

Produziert wurde die Sendung im Studio Bonn des WDR. Bereits die erste Sendung erlangte historische Bedeutung: Darin erklärte der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer: „Ich gehe im Herbst“.

Produziert wurde die Sendung vom Westdeutschen Rundfunk; sie war in den letzten Jahrzehnten in die Tagesthemen eingebettet, die freitags den Titel Die Tagesthemen mit dem Bericht aus Bonn führten. Um den Nachrichtenblock der Tagesthemen live einzuspielen, wurde von Bonn aus zum Tagesthemen-Studio nach Hamburg umgeschaltet und dann wieder zurück.

Moderatoren

  • 1963–1964 Ernst Weisenfeld
  • 1964–1965 Helmut Hammerschmidt
  • 1965–1969 Günter Müggenburg
  • 1970–1973 Gerd Ruge
  • 1973–1985 Friedrich Nowottny
  • 1985–1995 Ernst Dieter Lueg
  • 1995–1999 Martin Schulze

Literatur

  • Oliver Tolmein: Der „Bericht aus Bonn“ – ein Dinosaurier mit erstaunlicher Überlebensfähigkeit. Moderation im Kammerton. In: Die Zeit, Nr. 11/1997

Weblinks

  • Bericht aus Bonn bei IMDb
  • 50 Jahre «Bericht aus Bonn»: Friedrich Nowottny im Gespräch In: Zeitblende von Schweizer Radio und Fernsehen vom 30. März 2013 (Audio)