Brahim Boutayeb

Brahim Boutayeb
Medaillenspiegel

5000 m, 10.000 m

Marokko Marokko
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1988 Seoul 10.000 Meter
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
Bronze 1991 Tokio 5000 Meter

Moulay Brahim Boutayeb (* 15. August 1967 in Khémisset) ist ein ehemaliger marokkanischer Leichtathlet.

Bis zu den Olympischen Spielen 1988 in Seoul war Boutayeb in der Leichtathletikszene nur wenigen bekannt, und dann schon eher als 5000-Meter-Läufer. Das 10.000-Meter-Rennen in Seoul wurde sehr schnell angegangen, vor allem die Kenianer Kipkemboi Kimeli und Moses Tanui machten Tempo. Eine kleine Spitzengruppe passierte die 5000-Meter-Marke in Weltrekordtempo und Boutayeb übernahm die Spitze. In der letzten Runde drosselte er das Tempo absichtlich und gewann das Rennen mit der bis dahin viertbesten gelaufenen Zeit (27:21,46 min).

Nach den Olympischen Spielen beschloss Boutayeb, sich wieder mehr auf kürzere Distanzen zu konzentrieren. Zwischen 1500 und 5000 Meter stellte er neue persönliche Bestleistungen auf. Bei den Weltmeisterschaften 1991 in Tokio gewann Boutayeb über 5000 Meter die Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde Boutayeb Vierter, 75 Hundertstelsekunden hinter dem Sieger Dieter Baumann.

Nachdem er bei den Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart im 5000-Meter-Vorlauf ausgeschieden war, gab Boutayeb seinen Rücktritt bekannt. Seither versucht er sich als Rallye-Fahrer.

Weblinks

  • Brahim Boutayeb in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Brahim Boutayeb in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im 10.000-Meter-Lauf

1912: Finnland Großfurstentum 1883 Hannes Kolehmainen | 1920: Finnland Paavo Nurmi | 1924: Finnland Ville Ritola | 1928: Finnland Paavo Nurmi | 1932: Polen 1928 Janusz Kusociński | 1936: Finnland Ilmari Salminen | 1948: Tschechoslowakei Emil Zátopek | 1952: Tschechoslowakei Emil Zátopek | 1956: Sowjetunion 1955 Wolodymyr Kuz | 1960: Sowjetunion 1955 Pjotr Bolotnikow | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billy Mills | 1968: Kenia Naftali Temu | 1972: Finnland Lasse Virén | 1976: Finnland Lasse Virén | 1980: Athiopien 1975 Miruts Yifter | 1984: ItalienItalien Alberto Cova | 1988: Marokko Brahim Boutayeb | 1992: Marokko Khalid Skah | 1996: Athiopien 1991 Haile Gebrselassie | 2000: Athiopien 1996 Haile Gebrselassie | 2004: Athiopien 1996 Kenenisa Bekele | 2008: Athiopien 1996 Kenenisa Bekele | 2012: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mo Farah | 2016: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mo Farah | 2020: Athiopien Selemon Barega

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Afrikameister im 5000-Meter-Lauf

1979: Miruts Yifter | 1982: Wodajo Bulti | 1984: Abderrazak Bounour | 1985: Wodajo Bulti | 1988: Brahim Boutayeb | 1989: John Ngugi | 1990: Ezequiel Bitok | 1992: James Songok | 1993: Simon Chemoiywo | 1996: Paul Koech | 1998: Daniel Komen | 2000: Ali Saïdi-Sief | 2002: Paul Bitok | 2004: Zwedo Marengo | 2006: Kenenisa Bekele | 2008: Kenenisa Bekele | 2010: Edwin Cheruiyot Soi | 2012: Mark Kosgei Kiptoo | 2014: Caleb Ndiku | 2016: Douglas Kipserem | 2018: Edward Pingua Zakayo | 2022: Hailemariyam Amare

Afrikameister im 10.000-Meter-Lauf (3000 Meter 1998)

1979: Miruts Yifter | 1982: Mohamed Kedir | 1984: Kipsubai Koskei | 1985: Wodajo Bulti | 1988: Brahim Boutayeb | 1989: Addis Abebe | 1990: Khalid Skah | 1992: Josephat Machuka | 1993: William Sigei | 1996: Stephen Kiogora | 1998: Tom Nyariki | 2000: Abraha Hadush | 2002: Paul Malakwen Kosgei | 2004: Charles Waweru Kamathi | 2006: Moses Ndiema Kipsiro | 2008: Gebregziabher Gebremariam | 2010: Wilson Kiprop | 2012: Kenneth Kiprop Kipkemoi | 2014: Nguse Amlosom | 2016: Stephen Mokoka | 2018: Jemal Yimer | 2022: Mogos Tuemay

Personendaten
NAME Boutayeb, Brahim
ALTERNATIVNAMEN Boutayeb, Moulay Brahim (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG marokkanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 15. August 1967
GEBURTSORT Khémisset