Crosslauf-Weltmeisterschaften 1994

Die 22. Crosslauf-Weltmeisterschaften der IAAF fanden am 26. März 1994 im Kincsem-Park von Budapest (Ungarn) statt.

Die Männer starteten über eine Strecke von 12,06 km, die Frauen über 6,22 km, die Junioren über 8,14 km und die Juniorinnen über 4,3 km.

Ergebnisse

Männer

Einzelwertung

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 William Sigei Kenia KEN 34:29
2 Simon Chemoiywo Kenia KEN 34:30
3 Haile Gebrselassie Athiopien 1991 ETH 34:32
4 Paul Tergat Kenia KEN 34:36
5 Khalid Skah Marokko MAR 34:59
6 James Songok Kenia KEN 35:02
7 Addis Abebe Athiopien 1991 ETH 35:11
8 Ayele Mezgebu Athiopien 1991 ETH 35:14

Von 281 gestarteten Athleten erreichten 267 das Ziel.

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

  • 58: Andrea Erni (SUI), 36:27
  • 59: Arnold Mächler (SUI), 36:28
  • 89: Markus Graf (SUI), 36:53
  • 173: Bruno Heuberger (SUI), 37:51
  • 197: Marius Hasler (SUI), 38:16
  • 199: Kasimir Kunz (SUI), 38:18
  • 216: Thierry Constantin (SUI), 38:35
  • 220: Jean-Francois Cünnet (SUI), 38:39
  • 224: Philip Rist (SUI), 38:45

Teamwertung

Platz Land und Athleten Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1 Kenia Kenia
William Sigei
Simon Chemoiywo
Paul Tergat
James Songok
Shem Kororia
Dominic Kirui
034
001
002
004
006
009
012
2 Marokko Marokko
Khalid Skah
Salah Hissou
Elarbi Khattabi
Khaled Boulami
Mohamed Issangar
Brahim Lahlafi
083
005
011
014
015
016
022
3 Athiopien 1991 Äthiopien
Haile Gebrselassie
Addis Abebe
Ayele Mezgebu
Ibrahim Seid
Tegenu Abebe
Lemi Erpassa
133
003
007
008
035
037
043

Insgesamt wurden 29 Teams gewertet. Die Schweizer Mannschaft belegte mit 775 Punkten den 17. Platz.

Frauen

Einzelwertung

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Hellen Chepngeno Kenia KEN 20:45
2 Catherina McKiernan Irland IRL 20:52
3 Conceição Ferreira Portugal POR 20:52
4 Merima Denboba Athiopien 1991 ETH 20:57
5 Albertina Dias Portugal POR 20:59
6 Elana Meyer Sudafrika RSA 21:00
7 Zola Pieterse Sudafrika RSA 21:01
8 Farida Fatès Frankreich FRA 21:01

Von 148 gestarteten Athletinnen erreichten 147 das Ziel.

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:

Teamwertung

Platz Land und Athletinnen Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1 Portugal Portugal
Conceição Ferreira
Albertina Dias
Fernanda Ribeiro
Mónica Gama
55
03
05
10
37
2 Athiopien 1991 Äthiopien
Merima Denboba
Getenesh Urge
Asha Gigi
Berhane Adere
65
04
14
19
28
3 Kenia Kenia
Hellen Chepngeno
Joyce Chepchumba
Jane Omoro
Hellen Kimaiyo Kipkoskei
75
01
18
25
31

Insgesamt wurden 25 Teams gewertet.

Junioren

Einzelwertung

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Philip Mosima Kenia KEN 24:15
2 Daniel Komen Kenia KEN 24:17
3 Abreham Tsige Athiopien 1991 ETH 24:46

Von 189 gestarteten Athleten erreichten 186 das Ziel.

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

  • 96: André Bucher (SUI), 26:54
  • 127: Bolko von Unruh (GER), 27:18
  • 137: Torsten Grube (GER), 27:32
  • 140: Carsten Schütz (GER), 27:35
  • 161: Marco Kallmeier (GER), 28:04
  • 181: Frank Brucksch (GER), 29:25

Teamwertung

Platz Land und Athleten Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1 Kenia Kenia
Philip Mosima
Daniel Komen
Philip Kemei
David Kiptum
18
01
02
04
11
2 Athiopien 1991 Äthiopien
Abreham Tsige
Lemma Alemayehu
Tibebu Reta
Tekalegne Shewaye
27
03
05
07
12
3 Marokko Marokko
Salah El Ghazi
Abdelmajid El Boubkary
Mohamed El Hattab
Abdelilah El Marrafe
78
10
18
20
30

Insgesamt wurden 31 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 565 Punkten den 28. Platz.

Juniorinnen

Einzelwertung

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Sally Barsosio Kenia KEN 14:04
2 Rose Cheruiyot Kenia KEN 14:05
3 Elizabeth Cheptanui Kenia KEN 14:15

Von 142 gestarteten Athletinnen erreichten 138 das Ziel.

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:

  • 37: Verena Karstens (GER), 15:38
  • 39: Esther Heinold (GER), 15:40
  • 71: Saskia Jeck (GER), 16:03
  • 76: Katrin Engelen (GER), 16:04
  • 77: Karen Bockel (GER), 16:05
  • 79: Mirja Moser (SUI), 16:06

Teamwertung

Platz Land und Athletinnen Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung
1 Kenia Kenia
Sally Barsosio
Rose Cheruiyot
Elizabeth Cheptanui
Ruth Biwott
11
01
02
03
05
2 Athiopien 1991 Äthiopien
Shura Hotesa
Birhan Dagne
Abeba Tolla
Leila Aman
46
09
10
13
14
3 Japan Japan
Azumi Miyazaki
Miwa Sugawara
Kanako Haginaga
Sachiko Yokotsuka
60
08
15
18
19

Insgesamt wurden 23 Teams gewertet. Die deutsche Mannschaft belegte mit 223 Punkten den zehnten Platz.

Weblinks

  • Senior Men’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive), Senior Women’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive), Junior Men’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive), Junior Women’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive) – Ergebnisse auf der Website Athchamps

Waregem 1973 | Monza 1974 | Rabat 1975 | Chepstow 1976 | Düsseldorf 1977 | Glasgow 1978 | Limerick 1979 | Paris 1980 | Madrid 1981 | Rom 1982 | Gateshead 1983 | New York City/East Rutherford 1984 | Lissabon 1985 | Neuchâtel/Colombier 1986 | Warschau 1987 | Auckland 1988 | Stavanger 1989 | Aix-les-Bains 1990 | Antwerpen 1991 | Boston 1992 | Amorebieta 1993 | Budapest 1994 | Durham 1995 | Kapstadt/Stellenbosch 1996 | Turin 1997 | Marrakesch 1998 | Belfast 1999 | Vilamoura 2000 | Ostende 2001 | Dublin 2002 | Lausanne/Avenches 2003 | Brüssel 2004 | Saint-Étienne/Saint-Galmier 2005 | Fukuoka 2006 | Mombasa 2007 | Edinburgh 2008 | Amman 2009 | Bydgoszcz 2010 | Punta Umbría 2011 | Bydgoszcz 2013 | Guiyang 2015 | Kampala 2017 | Aarhus 2019 | Bathurst 2023 | Belgrad 2024 | Tallahassee 2026