Dschibutische Davis-Cup-Mannschaft

Dschibuti
Kapitän letzte Teilnahme 2005
Aktuelles ITF-Ranking letzte Teilnahme 2005
Statistik
Erste Teilnahme 1993
Davis-Cup-Teilnahmen 10
davon in Weltgruppe 0
Bestes Ergebnis bisher noch kein Sieg
Ewige Bilanz 0:44
Erfolgreichste Spieler
Meiste Siege gesamt Alla Moussa
Mohammed-Ali Mehdial
Issa Willo-Ismael (0)
Meiste Einzelsiege Abdou-Mohammed Ahmed
Abdou-Salam Youssef
Mohammed-Ali Mehdial (0)
Meiste Doppelsiege Kaireh Ghirdon
Alla Moussa
Mohammed-Ali Mehdial (0)
Bestes Doppel Abdou-Mohammed Ahmed /
Chamsan Nasser-Saeed
Omar-Awad Mohammed /
Chamsan Nasser-Saeed
Omar-Awad Mohammed /
Abdul-Kadar Moussa
Abdou-Rahman Aden /
Omar-Awad Mohammed
Abdou-Rahman Aden /
Abdullah Aden (0)
Meiste Teilnahmen Kadar Mogueh (17)
Meiste Jahre Kadar Mogueh (5)
Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. März 2021

Die dschibutische Davis-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft Dschibutis, die den Staat im Davis Cup vertritt.

Geschichte

Dschibuti nannte erstmals 1987 für den Davis Cup, zog aber vor der ersten Begegnung wieder zurück. Das Land trat erstmals 1993 im Wettbewerb auf. Die Mannschaft spielte bisher immer in der niedrigsten Gruppe der Europa/Afrika-Zone. Dies war anfangs Gruppe III, später Gruppe IV. Die letzte Teilnahme Dschibutis am Davis Cup datiert aus dem Jahr 2005, wobei 1995, 1999 und 2004 ebenfalls kein Team in den Wettbewerb entsandt worden war.

Von den bisher 44 Begegnungen konnte Dschibuti keine einzige für sich entscheiden. Vielmehr gingen sogar sämtliche 131 Matches (3 pro Begegnung, außer 1998, als einmal beim Stand von 0:2 abgebrochen wurde) verloren. Rekordspieler mit 24 Matches bei 17 Begegnungen während fünf Jahren ist Kadar Mogueh.

Weblinks

  • Davis-Cup-Statistik – Dschibuti (englisch)
V
Davis-Cup-Mannschaften (Erweiterte Übersicht)
Weltgruppe

Australien • Belgien • Deutschland • Frankreich • Großbritannien • Italien • Japan • Kanada • KasachstanKroatienNiederlandeSchweizSerbienSpanienUngarnVereinigte Staaten

Kontinentalgruppe I
Amerikazone

ArgentinienBarbadosBrasilienChileDominikanische RepublikEcuadorKolumbien

Europa-/Afrikazone

BelarusBosnien und HerzegowinaIsraelÖsterreichPortugalRusslandSchwedenSlowakeiSüdafrikaTschechienUkraine

Ozeanien-/Asienzone

ChinaIndienNeuseelandPakistanSüdkoreaUsbekistan

Kontinentalgruppe II
Amerikazone

BolivienEl SalvadorGuatemalaMexikoPeruPuerto RicoUruguayVenezuela

Europa-/Afrikazone

ÄgyptenDänemarkEstlandFinnlandGeorgienIrlandLitauenLuxemburgMarokkoNorwegenPolenRumänienSimbabweSlowenienTunesienTürkei

Ozeanien-/Asienzone

HongkongIndonesienIranLibanonPhilippinenSri LankaTaiwanThailand

Kontinentalgruppe III
Amerikazone

Antigua und BarbudaBahamasBermudaCosta RicaHondurasJamaikaKubaPanamaParaguay

Europazone

AlbanienAndorraArmenienBulgarienGriechenlandIslandKosovoLettlandLiechtensteinMaltaMoldauMonacoMontenegroNordmazedonienSan MarinoZypern

Afrikazone

AlgerienBeninBotswanaKeniaLibyenMadagaskarNigeriaRuanda

Ozeanien-/Asienzone

JordanienKambodschaKatarKuwaitMalaysiaPacific OceaniaSaudi-ArabienSyrienVietnam

Kontinentalgruppe IV
Mannschaften
ohne Teilnahme am
Davis Cup 2017

Amerikanische JungferninselnAngolaArubaAserbaidschanÄthiopienBritish West IndiesBruneiBurkina Faso • Dschibuti • ElfenbeinküsteFidschiGabunGhanaHaitiHawaiiJemenKamerunKongoLesothoMaliMauritiusMosambikNamibiaNiederländische AntillenOrganisation Ostkaribischer StaatenSambiaSenegalSt. LuciaSudanTogoTrinidad und TobagoUganda