Frédéric Guesdon

Frédéric Guesdon
Frédéric Guesdon

Frédéric Guesdon (* 14. Oktober 1971 in Saint-Méen-le-Grand in der Bretagne) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer und Sportlicher Leiter.

Karriere

Frédéric Guesdon begann seine Profikarriere 1995 beim Radsportteam Le Groupement und wechselte 1996 er zur italienischen Mannschaft Polti und ein Jahr später zum französischen Team La Française des Jeux, wo er bis zum Ende seiner Laufbahn fuhr.

Seinen ersten Profierfolg feierte er 1997 mit dem Sieg bei dem Eintagesrennen Classic Haribo. Wenig später gelang ihm der größte Triumph seiner aktiven Karriere: Er gewann den Klassiker Paris–Roubaix im Sprint einer Spitzengruppe in der u. a. Jo Planckaert, Johan Museeuw und Frédéric Moncassin fuhren.[1] In den Jahren 2000 und 2002 konnte er noch zwei Etappen bei der Dauphiné Libéré gewinnen. Ein weiterer Klassikersieg gelang Guesdon, als er als einer der beiden letzten Verbleibenden einer größeren Fluchtgruppe den Herbstklassiker Paris–Tours im Sprint gegen Kurt Asle Arvesen für sich entscheiden konnte.[2]

Guesdon, der seine Karriere 2012 bei Paris-Roubaix als Rekordteilnehmer und Sieger von 1997 beenden wollte, musste sich nach einem Hüftbruch im Januar bei der Tour Down Under erst ins Profifeld zurückkämpfen[1] und fuhr bei seinem siebzehnten und letzten Start als 88. mit 18:52 Minuten Rückstand auf den Sieger über den Zielstrich, wurde aber wegen Überschreitung des Zeitlimits nicht klassiert.[3] Guesdon nahm während seiner Karriere achtmal an der Tour de France teil und kam nur einmal nicht ins Ziel.

Nach der aktiven Laufbahn wurde er sportlicher Leiter bei seinem Radteam, FDJ.

Palmarès

1997
2000
2002
2006
2007
2008

Grand Tours-Platzierungen

Grand Tour1996199719981999200020012002200320042005
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiroDNF
Gelbes Trikot Tour de FranceTour10811167106116124DNF129
Goldenes Trikot Vuelta a EspañaVueltaDNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams

Einzelnachweise

  1. a b cyclingnews.com vom 25. März 2012: Guesdon ready for final Paris-Roubaix
  2. radsport-news.com vom 8. Oktober 2006: Zabel und Boonen geben frühzeitig auf
  3. Originals vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/velonews.competitor.com

Weblinks

  • Frédéric Guesdon in der Datenbank von Radsportseiten.net

1896 Josef Fischer | 1897, 1898 Maurice Garin | 1899 Albert Champion | 1900 Émile Bouhours | 1901, 1902 Lucien Lesna | 1903, 1904 Hippolyte Aucouturier | 1905 Louis Trousselier | 1906 Henri Cornet | 1907 Georges Passerieu | 1908 Cyrille Van Hauwaert | 1909, 1910, 1911 Octave Lapize | 1912, 1914 Charles Crupelandt | 1913 François Faber | 1915–1918 nicht ausgetragen | 1919, 1921 Henri Pélissier | 1920 Paul Deman | 1922 Albert Dejonghe | 1923 Heiri Suter | 1924 Jules Vanhevel | 1925 Félix Sellier | 1926 Julien Delbecque | 1927 Georges Ronsse | 1928 André Leducq | 1929 Charles Meunier | 1930 Julien Vervaecke | 1931, 1934, 1935 Gaston Rebry | 1932 Romain Gijssels | 1933 Sylvère Maes | 1936 Georges Speicher | 1937 Jules Rossi | 1938 Lucien Storme | 1939 Émile Masson junior | 1940–1942 nicht ausgetragen | 1943 Marcel Kint | 1944 Maurice Desimpelaere | 1945 Paul Maye | 1946, 1947 Georges Claes | 1948, 1952 Rik Van Steenbergen | 1949 Serse CoppiAndré Mahé | 1950 Fausto Coppi | 1951 Antonio Bevilacqua | 1953 Germain Derycke | 1954 Raymond Impanis | 1955 Jean Forestier | 1956 Louison Bobet | 1957 Fred De Bruyne | 1958 Leon Vandaele | 1959 Noël Foré | 1960 Pino Cerami | 1961, 1962, 1965 Rik Van Looy | 1963 Emile Daems | 1964 Peter Post | 1966 Felice Gimondi | 1967 Jan Janssen | 1968, 1970, 1973 Eddy Merckx | 1969 Walter Godefroot | 1971 Roger Rosiers | 1972, 1974, 1975, 1977 Roger De Vlaeminck | 1976 Marc Demeyer | 1978, 1979, 1980 Francesco Moser | 1981 Bernard Hinault | 1982 Jan Raas | 1983 Hennie Kuiper | 1984, 1986 Sean Kelly | 1985, 1991 Marc Madiot | 1987 Eric Vanderaerden | 1988 Dirk Demol | 1989 Jean-Marie Wampers | 1990 Eddy Planckaert | 1992, 1993 Gilbert Duclos-Lassalle | 1994 Andrej Tschmil | 1995, 1998 Franco Ballerini | 1996, 2000, 2002 Johan Museeuw | 1997 Frédéric Guesdon | 1999 Andrea Tafi | 2001 Servais Knaven | 2003 Peter Van Petegem | 2004 Magnus Bäckstedt | 2005, 2008, 2009, 2012 Tom Boonen | 2006, 2010, 2013 Fabian Cancellara | 2007 Stuart O’Grady | 2011 Johan Vansummeren | 2014 Niki Terpstra | 2015 John Degenkolb | 2016 Mathew Hayman | 2017 Greg Van Avermaet | 2018 Peter Sagan | 2019 Philippe Gilbert | 2020 wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt | 2021 Sonny Colbrelli | 2022 Dylan van Baarle | 2023, 2024 Mathieu van der Poel

Personendaten
NAME Guesdon, Frédéric
KURZBESCHREIBUNG französischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1971
GEBURTSORT Saint-Méen-le-Grand