Gordon Brand Junior

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Gordon Brand Junior
Personalia
Nation: Schottland Schottland
Karrieredaten
Turniersiege: 11
Auszeichnungen: Sir Henry Cotton Rookie of the Year Award (1982)

Gordon Brand Junior (* 19. August 1958 in Kirkcaldy, Schottland; † 1. August 2019) war ein schottischer Profigolfer der European Tour. Gordon Brand wurde Ende 1981 Berufsgolfer. 1982 gewann er zwei Turniere und wurde mit dem Sir Henry Cotton Rookie of the Year Award ausgezeichnet. Er gewann von 1982 bis 1993 achtmal auf der European Tour und war Stammgast auf der European Seniors Tour. Gordon Brand Junior spielte in zwei Ryder Cups und feierte 1987 sein Debüt, als Europa zum ersten Mal in Amerika gewann, bevor er zwei Jahre später dazu beitrug, die Trophäe zu behalten.

Amateur

Einzel (Siege)

  • 1978: English Amateur Open, Brabazon Trophy
  • 1979: British Amateur Open Junioren, Zweeds Amateur Open, Swedish Amateur Open Stroke Play Championship
  • 1980: Scottish Amateur Open Junioren, Scottish Amateur Open
  • 1981: Portugees Amateur Open

Mannschaft

  • 1976 und 1978 spielt er in der Mannschaft, die die St. Andrews Trophy gewinnt.
  • 1978 und 1980 spielt er die Eisenhower Trophy für Schottland.
  • 1979 spielt er den Walker Cup für Großbritannien und Irland.

Profi

PGA European Tour (Siege)

  • 1982: Coral Classic, Bob Hope British Classic
  • 1984: Celtic International, Panasonic European Open
  • 1987: KLM Dutch Open, Scandinavian Enterprise Open
  • 1989: Benson & Hedges International Open
  • 1993: GA European Open

European Seniors Tour

  • 2010: Jersey Seniors Open/Matrix Jersey Classic
  • 2013: WINSTONgolf Senior Open

Australian Tour

  • 1988: West End South Australian Open

Mannschaft

  • Ryder Cup für Europa: 1987 (gewonnen) und 1989 (verteidigt)
  • Alfred Dunhill Links Championship für Schottland: 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1994, 1997
  • World Cup für Schottland: 1984, 1985, 1988, 1989, 1990, 1992, 1994
  • Four Tours World Championship: 1985, 1988, 1989


1960 Tommy Goodwin | 1961 Alex Caygill | 1962 keine Vergabe | 1963 Tony Jacklin | 1964 keine Vergabe | 1965 keine Vergabe | 1966 Robin Liddle | 1967 keine Vergabe | 1968 Bernard Gallacher | 1969 Peter Oosterhuis | 1970 Stuart Brown | 1971 David Llewellyn | 1972 Sam Torrance | 1973 Pip Elson | 1974 Carl Mason | 1975 keine Vergabe | 1976 Mark James | 1977 Nick Faldo | 1978 Sandy Lyle | 1979 Mike Miller | 1980 Paul Hoad | 1981 Jeremy Bennett | 1982 Gordon Brand Junior | 1983 Grant Turner | 1984 Philip Parkin | 1985 Paul Thomas | 1986 José María Olazábal | 1987 Peter Baker | 1988 Colin Montgomerie | 1989 Paul Broadhurst | 1990 Russell Claydon | 1991 Per-Ulrik Johansson | 1992 Jim Payne | 1993 Gary Orr | 1994 Jonathan Lomas | 1995 Jarmo Sandelin | 1996 Thomas Bjørn | 1997 Scott Henderson | 1998 Olivier Edmond | 1999 Sergio García | 2000 Ian Poulter | 2001 Paul Casey | 2002 Nick Dougherty | 2003 Peter Lawrie | 2004 Scott Drummond | 2005 Gonzalo Fernández Castaño | 2006 Marc Warren | 2007 Martin Kaymer | 2008 Pablo Larrazábal | 2009 Chris Wood | 2010 Matteo Manassero | 2011 Tom Lewis | 2012 Ricardo Santos | 2013 Peter Uihlein | 2014 Brooks Koepka | 2015 An Byeong-hun | 2016 Wang Jeung-hun | 2017 Jon Rahm | 2018 Shubhankar Sharma | 2019 Robert MacIntyre

Personendaten
NAME Brand, Gordon Junior
ALTERNATIVNAMEN Brand, Gordon Jnr
KURZBESCHREIBUNG schottischer Golfer
GEBURTSDATUM 19. August 1958
GEBURTSORT Kirkcaldy, Schottland
STERBEDATUM 1. August 2019