Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) ist eine Einrichtung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Es hat seinen Sitz in Kronshagen, Schreberweg 5. Seit 2019 ist die Leiterin Dr. Gesa Ramm, die Thomas Riecke-Baulicke folgte.[1]

Leitziele

  • Wirksamkeit von Unterricht und Schule verbessern
  • Wirksamkeit der Lehrerbildung verbessern
  • Arbeits- und Kommunikationsprozesse in Schule und Unterricht durch den Einsatz von IT optimieren
  • Mit Gender-Mainstreaming die Chancengleichheit der Geschlechter als Querschnittsaufgabe integrieren

Neben der Leitung und der allgemeinen Verwaltung (1) gibt es

  • Abteilung 2: Ausbildung und Qualifizierung von Lehrkräften
  • Abteilung 3: Fort- und Weiterbildung
  • Abteilung 4: Schulentwicklung und Bildungsmonitoring
  • Abteilung 5: Digitalisierung und IT-Dienste
  • Landesseminar Berufliche Bildung

Geschichte

Die 1971 gegründete Vorgängereinrichtung hieß Landesinstitut Schleswig-Holstein für Praxis und Theorie der Schule (IPTS). 2003 erfolgte die Umstrukturierung.[2]

  • Website

Einzelbelege

  1. Digitalisierungsexpertin wird neue Leiterin des IQSH - WELT. 6. September 2019, abgerufen am 17. März 2024. 
  2. Ein halbes Jahrhundert professionelle Lehrkräftebildung und Beratung von Schulen – IQSH feierte 50. Geburtstag. Abgerufen am 17. März 2024. 
Landesbildungsinstitute (Deutschland)

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (Baden-Württemberg) | Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (Bayern) | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Bayern) | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg | Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg | Landesinstitut für Schule (Bremen) | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hamburg) | Hessische Lehrkräfteakademie | Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung | Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (Nordrhein-Westfalen) | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz | Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland | Landesamt für Schule und Bildung (Sachsen) | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt | Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein | Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Normdaten (Körperschaft): GND: 10056832-4 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 159230822

54.3394610.098605Koordinaten: 54° 20′ 22,1″ N, 10° 5′ 55″ O