Jegor Nikolajewitsch Feoktistow

Jegor Nikolajewitsch Feoktistow
Porträt
Geburtsdatum 22. Juni 1993 (30 Jahre)
Geburtsort Belorezk, Russland Russland
Größe 2,04 m[1]
Position Außenangriff/Annahme
Vereine
seit 2013 Ural Ufa
Nationalmannschaft
seit 2015 A-Nationalmannschaft
Erfolge
2015
2017
Gold Universiade-Sieger
Gold Europameister

Stand: 8. August 2019

Jegor Nikolajewitsch Feoktistow (russisch Егор Николаевич Феоктистов, englische Transkription: Egor Feoktistov; * 22. Juni 1993 in Belorezk, Baschkortostan, Russland) ist ein russischer Volleyballspieler. Er wurde 2017 mit dem russischen Team Europameister.

Karriere

Bei der Sommer-Universiade 2015 in Gwangju gewann Feoktistow die Goldmedaille mit dem russischen Team und wurde im selben Jahr Jugendweltmeister (U23) in Dubai.[2] Zwei Jahre später wurde er Europameister bei der Europameisterschaft 2017 in Polen.

Am 27. Oktober 2014 wurde ihm der Titel Internationaler Meister des Sports verliehen.[3]

Weblinks

  • Profil Feoktistovs bei der FIVB (englisch)
  • Egor Feoktistov in der Datenbank von infosport.ru (russisch)
  • Егор Феоктистов: «Хочу обратить на себя внимание тренера сборной России» sport.business-gazeta.ru, 20. Januar 2017 (russisch)
  • Егор Феоктистов championat.com (russisch)

Einzelnachweise

  1. Феоктистов Егор Николаевич, volleyservice.ru (russisch)
  2. Russia prevail over Turkey to claim gold at Men's U23; Italy finish third, u23.men.2015.volleyball.fivb.com, 31. August 2015 (englisch)
  3. Приказ № 151-нг от 27 октября 2014 г. «О присвоении спортивного звания „Мастер спорта России международного класса“», fpio.org.ru (russisch)
Personendaten
NAME Feoktistow, Jegor Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Феоктистов, Егор Николаевич (russisch); Feoktistov, Egor Nikolayevich (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Volleyballspieler
GEBURTSDATUM 22. Juni 1993
GEBURTSORT Belorezk, Baschkortostan, Russland