Lars Amble

Dieser Artikel erläutert den Regisseur. Zum Ort Amble in Nordengland siehe Alnwick (District).
Lars Amble, 1968

Lars Amble (* 10. August 1939 in Stockholm; † 20. August 2015 ebenda[1]) war ein schwedischer Schauspieler und Theaterregisseur.

Leben

Lars Amble wurde als Sohn des Schauspielerehepaares Leif Amble-Næss und Maritta Marke geboren. Zwischen 1963 und 1965 besuchte er in Stockholm die Theaterschule. Nach seinem Abschluss erhielt er in seiner Heimatstadt ein Engagement am Königlichen Dramatischen Theater. Dort blieb er bis 1969. Im Anschluss daran spielte Amble Rollen in zahlreichen Theaterstücken, Musicals, Fernsehserien und Spielfilmen.

Ab 1986 war Amble künstlerischer Leiter des Maxim-Theaters in Stockholm.

Filmografie

  • 1959: Die Hemmungslosen (Raggare!)
  • 1968: Schande (Skammen)
  • 1972: Firmafesten
  • 1972: The Day the Clown Cried
  • 1977: Tabu
  • 1979: Repmånad
  • 1979: Vater sein dagegen sehr (Jag är med barn)
  • 1981: Rasmus und der Vagabund (Rasmus på luffen)
  • 1981: Wer gewinnt das Rennen? (Göta kanal eller Vem drog ur proppen?)
  • 1982: Den enfaldige mördaren
  • 1997: Svensson Svensson
  • 2003: Verschwörung im Berlin-Express (Skenbart: En film om tåg)
  • 2010: Mord im Mittsommer (Morden i Sandhamn)

Weblinks

  • Lars Amble bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Lars Amble har gått bort i cancer. In: aftonbladet.se, 20. August 2015, abgerufen am 21. August 2015 (schwedisch).
Normdaten (Person): GND: 1014296846 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 174368848 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Amble, Lars
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Schauspieler und Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 10. August 1939
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 20. August 2015
STERBEORT Stockholm, Schweden