Laurie Johnson

Laurie Johnson (* 7. Februar 1927 als Lawrence Reginald Ward Johnson in Hampstead; † 16. Januar 2024) war ein britischer Filmkomponist.

Leben

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographie fehlt weitgehend. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:12, 23. Jan. 2024 (CET)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Johnson erlangte größere Bekanntheit durch die Titelmusik zu den auch in Deutschland erfolgreichen Fernsehserien Mit Schirm, Charme und Melone und Die Profis. Insbesondere bei Mit Schirm, Charme und Melone komponierte Laurie Johnson unzählige an die jeweiligen Folgen angepasste, variierende Themen. Sein Gesamtwerk umfasst Filmmusiken zu mehr als hundert Filmen und Fernsehserien.

Markenzeichen Johnsons waren die Verbindung orchestraler Klänge, insbesondere Streichinstrumente, mit in der jeweiligen Zeit modernen Instrumenten, wie z. B. die Wah-Wah-Gitarre, die in den 1970er-Jahren besonders populär war. Unter dem Titel „Synthesis“ schrieb er ein großangelegtes Werk für Big Band und Sinfonieorchester, das dem Third Stream zugeordnet werden kann.

Neben seiner Haupttätigkeit als Komponist war Laurie Johnson auch wiederholt als Dirigent oder musikalischer Direktor tätig. In den 1990er-Jahren war er auch als Fernsehproduzent für die Neuauflage der Serie Die Profis tätig.

Laurie Johnson verstarb im Alter von 96 Jahren.[1]

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

  • Laurie Johnson bei IMDb
  • Laurie Johnson bei Soundtrack Collector

Einzelnachweise

  1. Noor Nanji: Laurie Johnson: The Avengers theme composer dies, BBC News vom 22. Januar 2024, abgerufen am 22. Januar 2024
Normdaten (Person): GND: 1123668116 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85170699 | VIAF: 37102199 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Johnson, Laurie
ALTERNATIVNAMEN Johnson, Lawrence Reginald Ward
KURZBESCHREIBUNG britischer Komponist
GEBURTSDATUM 7. Februar 1927
GEBURTSORT Hampstead, England
STERBEDATUM 16. Januar 2024