Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Cottbus

In der brandenburgischen Stadt Cottbus gibt es vier Naturschutzgebiete (Stand Februar 2017).

Name des Gebietes Bild Kennung WDPA Landkreis / Stadt Beschreibung / Bemerkungen Standort Fläche in Hektar Datum der Verordnung
Biotop­verbund Spreeaue
weitere Bilder
1304 318200 Stadt Cottbus, Landkreis Spree-Neiße Position 633,9 25.06.2003
Fuchsberg
weitere Bilder
1465 163163 Stadt Cottbus Position 4,59 25.11.1992
Peitzer Teiche mit dem Teich­gebiet Bärenbrück und Laß­zinswiesen
weitere Bilder
1299 164983 Stadt Cottbus, Landkreis Spree-Neiße Position 1605,46 28.09.1990
Schnepfen­ried
weitere Bilder
1566 165450 Stadt Cottbus Position 40,12 20.12.1996

Siehe auch

Quellen

  • Liste auf brandenburg.de, Stand Dezember 2016
  • Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiete in Cottbus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Naturschutzgebiete in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Brandenburg
Landessymbol Brandenburg
Landessymbol Brandenburg

Landkreise: Barnim | Dahme-Spreewald (Damna-Błota) | Elbe-Elster | Havelland | Märkisch-Oderland | Oberhavel | Oberspreewald-Lausitz (Górne Błota-Łužyca) | Oder-Spree | Ostprignitz-Ruppin | Potsdam-Mittelmark | Prignitz | Spree-Neiße (Sprjewja-Nysa) | Teltow-Fläming | Uckermark

Kreisfreie Städte: Brandenburg an der Havel | Cottbus (Chóśebuz) | Frankfurt (Oder) | Potsdam