Ljudmila Iwanowna Bragina

Ljudmila Iwanowna Bragina (1972)

Ljudmila Iwanowna Bragina (russisch Людмила Ивановна Брагина, engl. Transkription Lyudmila Bragina; * 24. Juli 1943 in Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Mittel- und Langstreckenläuferin, die für die Sowjetunion startete. Ihre Laufstrecken waren die 1500 und 3000 Meter, über die sie auch mehrfach Weltrekorde aufstellte.

Ihre größten Erfolge waren die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1972 in München über 1500 Meter, die Silbermedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 über 3000 Meter und die Silbermedaille bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 1977.

Weltrekorde

1500 Meter
  • 4:06,90 min (1972)
  • 4:01,40 min (1972) Olympische Spiele München
3000 Meter
  • 8:53,00 min (1972)
  • 8:52,74 min (1974)
  • 8:27,20 min (7. August 1976)

Weblinks

  • Lyudmila Bragina in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Lyudmila Bragina auf sporting-heroes.net
  • Lyudmila Bragina in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasiegerinnen im 1500-Meter-Lauf

1972: Sowjetunion 1955 Ljudmila Bragina | 1976: Sowjetunion 1955 Tatjana Kasankina | 1980: Sowjetunion 1955 Tatjana Kasankina | 1984: Italien Gabriella Dorio | 1988: Rumänien 1965 Paula Ivan | 1992: Algerien Hassiba Boulmerka | 1996: RusslandRussland Swetlana Masterkowa | 2000: Algerien Nouria Mérah-Benida | 2004: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Holmes | 2008: Kenia Nancy Jebet Langat | 2012: Bahrain Maryam Yusuf Jamal | 2016: Kenia Faith Kipyegon | 2020: Kenia Faith Kipyegon

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Bragina, Ljudmila Iwanowna
ALTERNATIVNAMEN Брагина, Людмила Ивановна; Bragina, Lyudmila
KURZBESCHREIBUNG russische Mittelstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 24. Juli 1943
GEBURTSORT Swerdlowsk