Lombriasco

Lombriasco
Lombriasco (Italien)
Lombriasco (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 44° 51′ N, 7° 38′ O44.857.6333333333333241Koordinaten: 44° 51′ 0″ N, 7° 38′ 0″ O
Höhe 241 m s.l.m.
Fläche 7 km²
Einwohner 1.090 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 10040
Vorwahl 011
ISTAT-Nummer 001136
Bezeichnung der Bewohner Lombriaschesi
Schutzpatron Allerheiligen
Website Lombriasco

Lombriasco (piemontesisch Lombriasch) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Lage und Einwohner

Lombriasco liegt 32 km südlich von Turin direkt am Po. Die Nachbargemeinden sind Osasio, Carignano, Pancalieri, Carmagnola, Casalgrasso und Racconigi. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 7 km² und hat 1090 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022)

Der Ort steht unter dem Patronat Allerheiligen.

Geschichte

Gemeinde Lombriasco

Seit dem ersten Jahrhundert n. Chr. ist einer römischen Militärfestung belegt, um die herum sich ein primitives Dorf niedergelassen hat.

Nach den Invasionen der Langobarden und Franken übertrug Friedrich Barbarossa 1163 das Lehen den Markgrafen von Romagnano. Zu dieser Zeit befand sich hier eine Burg mit typisch mittelalterlichem Aussehen, die mit einer Festung, Mauern und einem Wassergraben ausgestattet war und von einem der Santa Maria geweihten Tempel flankiert wurde. Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Stadt erfolgte im Jahr 1173, als der Marquis Manfredo II. von Romagnano sich aller Besitztümer beraubte, um eine Propstei mit der stabilen Präsenz von mindestens 12 Augustinermönchen zu gründen. Die Geburt der ersten echten Pfarrei von Lombriasco geht auf dieses Datum zurück. Die Mönche begannen mit der Landwirtschaft, bauten eine Mühle und einen Hafen, um den Po zu überqueren.

Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet von Lombriasco zunächst in den Besitz der Savoyer und dann der Akaiier zurückgegeben. Im Jahr 1418, mit dem Tod von Ludovico d'Acaia, wurden die Familienherrschaften, einschließlich Lombriasco, von Amedeo VIII. von Savoyen einverleibt. Im Jahr 1560 begann der Priester Giacomo Ponte mit dem Wiederaufbau der Pfarrkirche, die nach einer Zeit des Glanzes völlig verfallen war und erst 1779 in ihrer heutigen Form wieder geweiht wurde. Laut Mundpropaganda soll im Jahr 1796 Napoleon im Schloss geschlafen haben. 1826 wurde der heutige Glockenturm erbaut, 1850 starb der letzte Graf von Lombria und 1894 kaufte Don Boscos Nachfolger Michele Rua das Schloss, in dem sich eine salesianische Gemeinschaft niederließ.[2]

Die Gemeinde Lombriasco wurde nach etwa 500 Jahren dokumentierter Existenz im Jahr 1928 auf Geheiß des faschistischen Regimes aufgelöst und mit Osasio und Virle zur Gemeinde Pancalieri zusammengelegt und erlangte erst 1947 wieder Verwaltungsautonomie. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts widmete sich fast die gesamte Bevölkerung der Landwirtschaft, heute sind auf dem Boden Lombriascos einige kleine Fabriken und Kleinstbetriebe angesiedelt.

Weblinks

Commons: Lombriasco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Geschichte
Gemeinden der Metropolitanstadt Turin in der Region Piemont

Agliè | Airasca | Ala di Stura | Albiano d’Ivrea | Almese | Alpette | Alpignano | Andezeno | Andrate | Angrogna | Arignano | Avigliana | Azeglio | Bairo | Balangero | Baldissero Canavese | Baldissero Torinese | Balme | Banchette | Barbania | Bardonecchia | Barone Canavese | Beinasco | Bibiana | Bobbio Pellice | Bollengo | Borgaro Torinese | Borgiallo | Borgofranco d’Ivrea | Borgomasino | Borgone Susa | Bosconero | Brandizzo | Bricherasio | Brosso | Brozolo | Bruino | Brusasco | Bruzolo | Buriasco | Burolo | Busano | Bussoleno | Buttigliera Alta | Cafasse | Caluso | Cambiano | Campiglione-Fenile | Candia Canavese | Candiolo | Canischio | Cantalupa | Cantoira | Caprie | Caravino | Carema | Carignano | Carmagnola | Casalborgone | Cascinette d’Ivrea | Caselette | Caselle Torinese | Castagneto Po | Castagnole Piemonte | Castellamonte | Castelnuovo Nigra | Castiglione Torinese | Cavagnolo | Cavour | Cercenasco | Ceres | Ceresole Reale | Cesana Torinese | Chialamberto | Chianocco | Chiaverano | Chieri | Chiesanuova | Chiomonte | Chiusa di San Michele | Chivasso | Ciconio | Cintano | Cinzano | Cirié | Claviere | Coassolo Torinese | Coazze | Collegno | Colleretto Castelnuovo | Colleretto Giacosa | Condove | Corio | Cossano Canavese | Cuceglio | Cumiana | Cuorgnè | Druento | Exilles | Favria | Feletto | Fenestrelle | Fiano | Fiorano Canavese | Foglizzo | Forno Canavese | Frassinetto | Front | Frossasco | Garzigliana | Gassino Torinese | Germagnano | Giaglione | Giaveno | Givoletto | Gravere | Groscavallo | Grosso | Grugliasco | Ingria | Inverso Pinasca | Isolabella | Issiglio | Ivrea | La Cassa | La Loggia | Lanzo Torinese | Lauriano | Leinì | Lemie | Lessolo | Levone | Locana | Lombardore | Lombriasco | Loranzè | Luserna San Giovanni | Lusernetta | Lusigliè | Macello | Maglione | Mappano | Marentino | Massello | Mathi | Mattie | Mazzè | Meana di Susa | Mercenasco | Mezzenile | Mombello di Torino | Mompantero | Monastero di Lanzo | Moncalieri | Moncenisio | Montaldo Torinese | Montalenghe | Montalto Dora | Montanaro | Monteu da Po | Moriondo Torinese | Nichelino | Noasca | Nole | Nomaglio | None | Novalesa | Oglianico | Orbassano | Orio Canavese | Osasco | Osasio | Oulx | Ozegna | Palazzo Canavese | Pancalieri | Parella | Pavarolo | Pavone Canavese | Pecetto Torinese | Perosa Argentina | Perosa Canavese | Perrero | Pertusio | Pessinetto | Pianezza | Pinasca | Pinerolo | Pino Torinese | Piobesi Torinese | Piossasco | Piscina | Piverone | Poirino | Pomaretto | Pont-Canavese | Porte | Pragelato | Prali | Pralormo | Pramollo | Prarostino | Prascorsano | Pratiglione | Quagliuzzo | Quassolo | Quincinetto | Reano | Ribordone | Riva presso Chieri | Rivalba | Rivalta di Torino | Rivara | Rivarolo Canavese | Rivarossa | Rivoli | Robassomero | Rocca Canavese | Roletto | Romano Canavese | Ronco Canavese | Rondissone | Rorà | Rosta | Roure | Rubiana | Rueglio | Salassa | Salbertrand | Salerano Canavese | Salza di Pinerolo | Samone | San Benigno Canavese | San Carlo Canavese | San Colombano Belmonte | San Didero | San Francesco al Campo | San Germano Chisone | San Gillio | San Giorgio Canavese | San Giorio di Susa | San Giusto Canavese | San Martino Canavese | San Maurizio Canavese | San Mauro Torinese | San Pietro Val Lemina | San Ponso | San Raffaele Cimena | San Sebastiano da Po | San Secondo di Pinerolo | Sangano | Sant’Ambrogio di Torino | Sant’Antonino di Susa | Santena | Sauze d’Oulx | Sauze di Cesana | Scalenghe | Scarmagno | Sciolze | Sestriere | Settimo Rottaro | Settimo Torinese | Settimo Vittone | Sparone | Strambinello | Strambino | Susa | Tavagnasco | Torrazza Piemonte | Torre Canavese | Torre Pellice | Trana | Traversella | Traves | Trofarello | Turin | Usseaux | Usseglio | Vaie | Valchiusa | Val della Torre | Val di Chy | Valgioie | Vallo Torinese | Valperga | Valprato Soana | Varisella | Vauda Canavese | Venaria Reale | Venaus | Verolengo | Verrua Savoia | Vestignè | Vialfrè | Vidracco | Vigone | Villafranca Piemonte | Villanova Canavese | Villar Dora | Villar Focchiardo | Villar Pellice | Villar Perosa | Villarbasse | Villareggia | Villastellone | Vinovo | Virle Piemonte | Vische | Vistrorio | Viù | Volpiano | Volvera