Nadja Reichardt

Nadja Reichardt (* 18. Mai 1964 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Leben und Wirken

Nach einer Lehre als Gesundheitspädagogin, Masseurin und Hydrotherapeutin entschloss sie sich Schauspielerin zu werden. Das Schauspielstudium führte sie nach Berlin, wo sie in den Folgejahren auch Gesangs- und Sprachunterricht nahm. Engagements hatte sie unter anderem am Maxim-Gorki-Theater und am Schillertheater. Darüber hinaus spielte sie in mehreren Filmen.

Ihre Stimme lieh sie unter anderem Jennifer Aniston und übernahm auch Synchron- und Dialogregie.

Als Autorin betätigte sie sich für Theaterstücke und Drehbücher. Ihr erstes Buch Persönlichkeit stärken und entfalten erschien 2015.

Reichardt lebt in Berlin.

Filmografie

Als Schauspielerin

  • 1994: Sylter Geschichten (Regie: Karsten Wichniarz)
  • 1991: Der Hausgeist (Regie: Wilfried Dotzel)
  • 1991: Drei Drachen vom Grill (Regie: Ades Zabel) – Prolog-Moderatorin
  • 1990: Te Rua (Regie: Barry Barclay)
  • 1989: Stocker & Stein (Regie: Jürgen Klauß)
  • 1989: Lancelot in Berlin (Regie: Giorgio Capitani)
  • 1988: Hilferufe (Regie: Eberhard Weißbarth)
  • 1987: Hals über Kopf: Reisefieber (Regie: Rainer Boldt) – Fräulein Schneegans
  • 1987: Anita – Tänze des Lasters (Regie: Rosa von Praunheim)
  • 1986: Weiberwirtschaft (Regie: Thomas Engel)

Als Synchronsprecherin

Hörspiele

  • 2002: Folge 105 Die drei ??? und der Nebelberg (als Sarah Masterson)
  • 2002: Folge 49 Fünf Freunde ...Und die Frau ohne Gedächtnis (als Kitty)

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 130191582 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 38018778 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Reichardt, Nadja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 18. Mai 1964
GEBURTSORT Frankfurt am Main