Nino Holm

Nino Holm (2015)

Ian Kare Bosson „Nino“ Holm (* 22. Dezember 1950 in Göteborg) ist ein schwedisch-österreichischer Musiker und Maler.

Leben

Holm spielte bei der Ersten Allgemeinen Verunsicherung das Keyboard (1977–1995) und war ein Gründungsmitglied der Band. 1977 suchte die damals noch unter dem Namen Antipasta auftretende Band einen neuen Gitarristen. Holm überredete seinen Freund Thomas Spitzer, bei der Band mitzumachen. 1995 stieg Holm bei der EAV aus und wurde durch David Bronner ersetzt. 2004 trat er der Band von Wilfried bei. 2007 geriet er als Maler in die Schlagzeilen, als sein Bild "Dinner für 13", das die Teilnehmer des Letzten Abendmahls als Schweine darstellte, nach Protesten der römisch-katholischen Kirche aus einer Ausstellung entfernt werden musste.[1] 2021 brachte er die Geschichte des Wiener Originals Baron Karl, des Sandler-Königs von Wien, auf die Bühne. Die Uraufführung zu "Baron Karl – Die erste Wiener Sandler-Operette" fand am 1. September 2021 im Wiener Metropol-Theater unter der Regie von Robert Persché statt.

Weblinks

Commons: Nino Holm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nino Holm bei Discogs
  • Nino Holm bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Bild von EAV-Mitbegründer Nino Holm aus Ausstellung entfernt., abgerufen am 27. Juli 2012
  • v
  • d
  • b
Erste Allgemeine Verunsicherung
  • Klaus Eberhartinger
  • Thomas Spitzer
  • Kurt Keinrath
  • Franz Kreimer
  • Alvis Reid
  • Aaron Thier
  • Reinhard Stranzinger
Studioalben
Livealben
  • Kunst Tour 95 – Live
  • Neue Helden Live in Graz
  • 1000 Jahre EAV Live – Der Abschied
Kompilationen
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein …?
  • The Grätest Hitz
  • Let’s Hop to the Pop – Das Allerbeste aber feste
  • 100 Jahre EAV … Ihr habt es so gewollt!!
  • Platinum Kolläktschn
  • Jö schau … EAV
  • Was haben wir gelacht …
  • Beste aus guten und alten Tagen[1][2]
  • Erste Allgemeine Verunsicherung
  • The Very Best Of (Sound of Austria)
  • I Am from Austria – Best of EAV
  • Essential
  • Austro Pop Parade
  • Nur das Beste
  • Krone-Edition
  • Austropop-Collection
  • Austropop-Legenden
  • Austro Masters Collection
  • 1000 Jahre EAV (Lieblingslieder aus 1000 Jahre EAV)
Soundtracks
  • Geld oder Leber!
EPs
  • Märchenprinz / Einsamkeit
  • Mei herrlich
Weihnachtsalben
  • EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein kommet
Videoalben
  • Echte Helden
  • Neppomuk-Tour ’91
  • Kunst-Tour ’95
  • Let’s Hop to the Pop
  • Echte Helden auf Kunst-Tour
  • 100 Jahre EAV
  • Neue Helden Tour
  • Werwolf-Tour
  • 1000 Jahre EAV – Der Abschied
Singles
  • Der Alpen-Rap / Alp-Rapp (Schwedische Version)
  • Afrika – Ist der Massa gut bei Kassa
  • Go, Karli, Go!
  • Ba-Ba-Banküberfall / Ba-Ba-Bankrobbery (Englische Version)
  • Märchenprinz
  • Heiße Nächte (in Palermo)
  • Fata Morgana
  • An der Copacabana
  • Burli
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein …?
  • Ding Dong
  • Hip-Hop
  • Küss’ die Hand, schöne Frau
  • Samurai
  • Einer geht um die Welt
  • Jambo
  • 300 PS (Auto …)
  • Einmal möchte ich ein Böser sein
  • Schau wie’s schneit
  • Bongo Boy
  • Der Wein von Mykonos
  • Hasta la vista
  • 3 Weiße Tauben
  • God Bless America
  • Neue Helden (braucht das Land)
  • Ihr Kinderlein kommet
  • Alpen-Punk
  • Oh nur du
  • Total verunsichert
  • Die Braut und der Matrose
  • Schweinefunk
  • Liebelei
  • Es steht ein Haus (in Ostberlin)
  • s’Muaterl
  • Inspektor Tatü
  • Ping Pong
  • Flugzeug
  • Cinderella
  • Blöd
  • Die Pille für den Mann
  • Ba-Ba-Ballamann
  • Kriagst a Watschn
Normdaten (Person): GND: 104763371X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 306360517 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Holm, Nino
ALTERNATIVNAMEN Holm, Ian Kare Bosson
KURZBESCHREIBUNG schwedisch-österreichischer Musiker und Maler
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1950
GEBURTSORT Göteborg