Pavel Vrba (Fußballspieler, 1963)

Teile dieses Artikels scheinen seit 2020 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Pavel Vrba
Pavel Vrba (2013)
Personalia
Geburtstag 6. Dezember 1963
Geburtsort Přerov, Tschechoslowakei
Junioren
Jahre Station
1973–1979 FC Přerov
1979–1981 FC Baník Ostrava
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1981–1982 Železárny Prostějov 23 (2)
1982–1984 RH Cheb 12 (0)
1984–1985 FC Baník Ostrava
1985–1993 Baník Havířov
1993–1994 FC Přerov
Stationen als Trainer
Jahre Station
1994–1996 FC Přerov
1996–2004 FC Baník Ostrava (Co-Tr.)
2004–2006 FK Matador Púchov
2006–2008 MŠK Žilina
2006–2008 Slowakei (Co-Tr.)
2008–2013 Viktoria Pilsen
2014–2016 Tschechien
2016 Anschi Machatschkala
2017–2019 Viktoria Pilsen
2020 Ludogorez Rasgrad
2021–2022 Sparta Prag
2022 Baník Ostrava
2022–2023 FC Trinity Zlín
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Pavel Vrba (* 6. Dezember 1963 in Přerov, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer bzw. tschechischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Karriere

Mit Viktoria Pilsen konnte Vrba im Jahr 2011 die tschechische Fußballmeisterschaft gewinnen. Diesen Erfolg wiederholte er im Jahr 2013. Am 1. Januar 2014 erhörte Vrba den Ruf des tschechischen Fußballverbandes und wurde Trainer der Nationalmannschaft.[1] Diese Arbeit verlief erfolgreich. Als Gruppensieger qualifizierten sich die Tschechen für die Europameisterschaft 2016. Dort aber kam die Mannschaft nicht über die Vorrunde hinaus. Vrba nahm anschließend von sich aus den Hut, stieg aus dem bis Ende 2017 laufenden Vertrag aus und heuerte bei Anschi Machatschkala an.[2]

Commons: Pavel Vrba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vrba wird Tschechiens Nationaltrainer
  2. Vrba verlässt Tschechien. In: fussball-em-total.de. FUSSBALL-EM-total, 30. Juni 2016, abgerufen am 30. Juni 2016. 
Personendaten
NAME Vrba, Pavel
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer bzw. tschechischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1963
GEBURTSORT Přerov, Tschechoslowakei