Peter Laskowski

Peter Laskowski (* 15. September 1946 in Eckernförde; † 7. Dezember 2002 in Gotha)[1] war ein deutscher Politiker (SPD).

Nach der Wende ging Laskowski, der langjähriger Fraktionsvorsitzender in der Dörnigheimer und später in der Maintaler Stadtverordnetenversammlung war, nach Gotha und wurde dort Erster Stadtrat.[2] Kurze Zeit später wurde er Landesvorsitzender der SPD Thüringen. Dieses Amt bekleidete er von August 1990 bis Januar 1991.

Im Januar 1995 kandidierte er bei der ersten Bürgermeisterdirektwahl in Maintal, unterlag jedoch dem Kandidaten der CDU Erhard Rohrbach mit 39,4 % zu 52,1 % der gültigen Stimmen.[3]

Einzelnachweise

  1. Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen
  2. Ingeborg Schall [Hrsg.]: Dörnigheim nach 1200 Jahren (1992)
  3. Bürgermeisterwahl in Maintal, St., Hessisches Statistisches Landesamt
Landesvorsitzende der SPD Thüringen

Hermann Leber (in den 1920ern) | Georg Dietrich (1929–1933)

Hermann Brill (1945) | August Frölich (komm.) (1945–1946) | Heinrich Hoffmann (1946)

Wilfried Machalett (1990) | Bernd Brösdorf (1990) | Peter Laskowski (1990–1991) | Gisela Schröter (1991–1994) | Gerd Schuchardt (1994–1996) | Richard Dewes (1996–1999) | Christoph Matschie (1999–2014) | Andreas Bausewein (2014–2017) | Heike Taubert (komm.) (2018) | Wolfgang Tiefensee (2018–2020) | Georg Maier (seit 2020)

Personendaten
NAME Laskowski, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD)
GEBURTSDATUM 15. September 1946
GEBURTSORT Eckernförde
STERBEDATUM 7. Dezember 2002
STERBEORT Gotha