Pieter van den Hoogenband

Pieter van den Hoogenband
Persönliche Informationen
Name: Pieter Cornelis Martijn

van den Hoogenband

Spitzname(n): Hoogie, VDH,
The Dutch Dolphin,
The Flying Dutchman
Nation: Niederlande Niederlande
Schwimmstil(e): Freistil
Geburtstag: 14. März 1978
Geburtsort: Maastricht
Größe: 1,93 m
Gewicht: 83 kg
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2000 Sydney 100 m Freistil
Gold 2000 Sydney 200 m Freistil
Gold 2004 Athen 100 m Freistil
Silber 2004 Athen 200 m Freistil
Silber 2004 Athen 4 × 100 m Freistil
Bronze 2000 Sydney 50 m Freistil
Bronze 2000 Sydney 4 × 200 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Silber 2001 Fukuoka 50 m Freistil
Silber 2001 Fukuoka 100 m Freistil
Silber 2001 Fukuoka 200 m Freistil
Silber 2001 Fukuoka 4 × 100 m Freistil
Silber 2003 Barcelona 100 m Freistil
Silber 2003 Barcelona 200 m Freistil
Silber 2007 Melbourne 200 m Freistil
Bronze 1998 Perth 200 m Freistil
Bronze 2003 Barcelona 50 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold 1999 Hong Kong 4 × 200 m Freistil
Silber 1999 Hong Kong 4 × 100 m Freistil
Bronze 1999 Hong Kong 200 m Freistil
LEN Logo Europameisterschaften
Gold 1999 Istanbul 50 m Freistil
Gold 1999 Istanbul 100 m Freistil
Gold 1999 Istanbul 200 m Freistil
Gold 1999 Istanbul 50 m Schmetterl.
Gold 1999 Istanbul 4×100 m Freistil
Gold 1999 Istanbul 4 × 100 m Lagen
Gold 2002 Berlin 100 m Freistil
Gold 2002 Berlin 200 m Freistil
Gold 2004 Madrid 200 m Freistil
Gold 2006 Budapest 200 m Freistil
Silber 1997 Sevilla 200 m Freistil
Silber 2000 Helsinki 100 m Rücken
Silber 2000 Helsinki 200 m Rücken
Silber 2000 Helsinki 100 m Rücken
Silber 2004 Madrid 100 m Rücken
Bronze 1997 Sevilla 4 × 100 m Freistil
Bronze 2000 Helsinki 4 × 200 m Freistil
Bronze 2006 Budapest 100 m Freistil
Bronze 2008 Eindhoven 4 × 100 m Freistil
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 1998 Sheffield 200 m Freistil
Gold 1998 Sheffield 4 × 50 m Freistil
Gold 1999 Lissabon 100 m Freistil
Gold 1999 Lissabon 200 m Freistil
Gold 2001 Antwerpen 200 m Freistil
Gold 2003 Dublin 100 m Freistil
Gold 2003 Dublin 200 m Freistil
Gold 2003 Dublin 4 × 50 m Freistil
Silber 1998 Sheffield 100 m Freistil
Silber 1998 Sheffield 4 × 50 m Freistil
Silber 1999 Lissabon 50 m Freistil
Silber 2001 Antwerpen 100 m Freistil
Silber 2001 Antwerpen 4 × 50 m Freistil
Bronze 1998 Sheffield 50 m Freistil
Bronze 1999 Lissabon 4 × 50 m Freistil
Bronze 2001 Antwerpen 50 m Freistil

Pieter Cornelis Martijn van den Hoogenband (* 14. März 1978 in Maastricht) ist ein ehemaliger niederländischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004 gewann er insgesamt drei Goldmedaillen.

Werdegang

Van den Hoogenband wuchs in Geldrop auf. Dort begann er in der Schwimmabteilung der PSV Eindhoven mit dem Training. Sein Vater arbeitete bei dem Verein als Mannschaftsarzt für das Fußballteam in der niederländischen Eredivisie.

Seine ersten Erfolge feierte van den Hoogenband bei den Europäischen Olympischen Sommer-Jugendtagen 1993. Den internationalen Durchbruch schaffte er drei Jahre später. Als 18-Jähriger überraschte van den Hoogenband während der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta die Fachwelt, als er sowohl über 100 m Freistil als auch über die 200 m Freistil jeweils den vierten Platz erreichte.

Nach dem Gewinn von sechs Goldmedaillen bei den Schwimmeuropameisterschaften 1999 galt er 2000 als einer der Favoriten für die Olympischen Spiele. Über 200 m Freistil traf er auf seinen schärfsten Rivalen, den Australier und Weltrekordhalter Ian Thorpe. Bereits im Halbfinale unterbot van den Hoogenband Thorpes Weltrekord um 63 Hundertstelsekunden, Thorpe war aber nur um zwei Hundertstel langsamer. Im Finale gelang es van den Hoogenband seinen Weltrekord einzustellen und er gewann die Goldmedaille. Auch im Rennen über 100 m Freistil schwamm van den Hoogenband bereits im Halbfinale Weltrekord. Im Finale sicherte er sich seine zweite Goldmedaille und entthronte den zweifachen Olympiasieger Alexander Popow. Er gewann zwei weitere Medaillen in Bronze über 50 m Freistil und mit der niederländischen 4 × 200-m-Freistilstaffel.

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001 im japanischen Fukuoka gewann van den Hoogenband vier Silbermedaillen über 50 m, 100 m und 200 m Freistil sowie mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen gewann er Gold über 100 m Freistil sowie Silber über 200 m Freistil und mit der niederländischen 4 × 100-m-Staffel. Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest folgten eine Goldmedaille über 200 m Freistil und die Bronzemedaille über 100 m Freistil.

Nach dem fünften Platz im 100-m-Freistilfinale bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gab van den Hoogenband seinen Rücktritt vom aktiven Schwimmsport bekannt.[1]

Auszeichnungen

Weblinks

  • Pieter van den Hoogenbands Blog (englisch)
  • Profil bei zwemkroniek.com (englisch)
  • Pieter van den Hoogenband in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Pieter van den Hoogenband in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Beitrag zur Kurzbahn-EM in Rijeka bei Focus Online
  2. Eintrag in der International Swimming Hall of Fame
Olympiasieger über 100 m Freistil

1896: Alfréd Hajós | 1904: Zoltán Halmay (100 yd) | 1908: Charles Daniels | 1912: Duke Kahanamoku | 1920: Duke Kahanamoku | 1924: Johnny Weissmüller | 1928: Johnny Weissmüller | 1932: Yasuji Miyazaki | 1936: Ferenc Csik | 1948: Walter Ris | 1952: Clarke Scholes | 1956: John Henricks | 1960: John Devitt | 1964: Donald Schollander | 1968: Michael Wenden | 1972: Mark Spitz | 1976: James Montgomery | 1980: Jörg Woithe | 1984: Ambrose Gaines | 1988: Matt Biondi | 1992: Alexander Popow | 1996: Alexander Popow | 2000: Pieter van den Hoogenband | 2004: Pieter van den Hoogenband | 2008: Alain Bernard | 2012: Nathan Adrian | 2016: Kyle Chalmers | 2020: Caeleb Dressel

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Olympiasieger über 200 m Freistil

1900: Frederick Lane | 1904: Charles Daniels (220 yd) | 1968: Michael Wenden | 1972: Mark Spitz | 1976: Bruce Furniss | 1980: Sergei Kopljakow | 1984: Michael Groß | 1988: Duncan Armstrong | 1992: Jewgeni Sadowy | 1996: Danyon Loader | 2000: Pieter van den Hoogenband | 2004: Ian Thorpe | 2008: Michael Phelps | 2012: Yannick Agnel | 2016: Sun Yang | 2020: Tom Dean

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Europameister über 50 m Freistil

1987: Jörg Woithe | 1989: Wolodymyr Tkatschenko | 1991: Nils Rudolph | 1993: Alexander Popow | 1995: Alexander Popow | 1997: Alexander Popow | 1999: Pieter van den Hoogenband | 2000: Alexander Popow | 2002: Bartosz Kizierowski | 2004: Alexander Popow | 2006: Bartosz Kizierowski | 2008: Alain Bernard | 2010: Frédérick Bousquet | 2012: Frédérick Bousquet | 2014: Florent Manaudou | 2016: Florent Manaudou | 2018: Benjamin Proud | 2020: Ari-Pekka Liukkonen | 2022: Benjamin Proud

Europameister über 50 m Schmetterling

1999: Pieter van den Hoogenband | 2000: Jere Hård | 2002: Jere Hård | 2004: Serhij Breus | 2006: Serhij Breus | 2008: Milorad Čavić | 2010: Rafael Muñoz Pérez | 2012: Rafael Muñoz Pérez | 2014: Florent Manaudou / Jauhen Zurkin | 2016: Andrij Howorow | 2018: Andrij Howorow | 2020: Szebasztián Szabó | 2022: Thomas Ceccon

Europameister über 100 m Freistil

1926: István Bárány | 1927: Arne Borg | 1931: István Bárány | 1934: Ferenc Csik | 1938: Kees Hoving | 1947: Alex Jany | 1950: Alex Jany | 1954: Imre Nyéki | 1958: Paolo Pucci | 1962: Alain Gottvallès | 1966: Robert McGregor | 1970: Michel Rousseau | 1974: Peter Nocke | 1977: Peter Nocke | 1981: Per Johansson | 1983: Per Johansson | 1985: Stéphan Caron | 1987: Sven Lodziewski | 1989: Giorgio Lamberti | 1991: Alexander Popow | 1993: Alexander Popow | 1995: Alexander Popow | 1997: Alexander Popow | 1999: Pieter van den Hoogenband | 2000: Alexander Popow | 2002: Pieter van den Hoogenband | 2004: Filippo Magnini | 2006: Filippo Magnini | 2008: Alain Bernard | 2010: Alain Bernard | 2012: Filippo Magnini | 2014: Florent Manaudou | 2016: Luca Dotto | 2018: Alessandro Miressi | 2020: Kliment Kolesnikow | 2022: David Popovici

Europameister über 200 m Freistil

1970: Hans Fassnacht | 1974: Peter Nocke | 1977: Peter Nocke | 1981: Sergei Kopljakow | 1983: Michael Groß | 1985: Michael Groß | 1987: Anders Holmertz | 1989: Giorgio Lamberti | 1991: Artur Wojdat | 1993: Antti Kasvio | 1995: Jani Sievinen | 1997: Paul Palmer | 1999: Pieter van den Hoogenband | 2000: Massimiliano Rosolino | 2002: Pieter van den Hoogenband | 2004: Pieter van den Hoogenband | 2006: Pieter van den Hoogenband | 2008: Paul Biedermann | 2010: Paul Biedermann | 2012: Paul Biedermann | 2014: Velimir Stjepanović | 2016: Sebastiaan Verschuren | 2018: Duncan Scott | 2020: Martin Maljutin | 2022: David Popovici

Normdaten (Person): VIAF: 285733979 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. Januar 2019.
Personendaten
NAME Hoogenband, Pieter van den
ALTERNATIVNAMEN Hoogenband, Pieter Cornelis Martijn van den
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 14. März 1978
GEBURTSORT Maastricht, Niederlande