Provisorisch beauftragte Beamtenregierung

Provisorisch beauftragte Beamtenregierung

Die Provisorisch beauftragte Beamtenregierung (ung. Ideiglenesen megbízott hivatalnokkormány) war im August 1919 für wenige Tage die Regierung Ungarns. Sie wurde am 7. August 1919 im Auftrag von Erzherzog Joseph von István Friedrich gebildet und bestand bis 15. August 1919.

Minister

Provisorisches Amt Amtsträger Beginn Amtszeit Ende Amtszeit
Ministerpräsident István Friedrich 7. August 1919 15. August 1919
Innenminister Adolf Samassa
Außenminister Gábor Tánczos
Verteidigungsminister Ferenc Schnetzer
Finanzminister János Grünn
Justizminister Béla Szászy
Ackerbauminister Loránd Győry
Unterrichtsminister Sándor Imre
Minister für Handel János Szüry
Minister für Arbeit und Volkswohl András Csilléry
Minister für Ernährung Jenő Polnay

Quelle

  • A kormány tagjai 1867-től máig: (Mitglieder der Regierung von 1867 bis heute) im parlamentarischen Almanach (1935)
  • Ungarn in der Zwischenkriegszeit – Regierungslisten
Regierungen Ungarns von 1918 bis 1920

(Volks-) Republik Ungarn: Mihály Károlyi • Berinkey

Ungarische Räterepublik: Revolutionärer Regierungsrat

Republik Ungarn: Peidl • Provisorisch beauftragte Beamtenregierung • Friedrich • Huszár

weitere: 1848–1849 | 1867–1918 | 1920–1946 | 1946–1949 | 1949–1989 | seit 1989