Romanus Braubach

Romanus Maria August Braubach (* 9. August 1851 in Köln; † 4. März 1904) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Romanus Braubach besuchte das Gymnasium an der Apostelnkirche in Köln und die Universitäten Bonn, Berlin und Heidelberg und promovierte in Heidelberg 1872. 1869 war er Einjährig-Freiwilliger im Königs-Husaren Regiment (1. Rhein. No. 7) und nahm am Krieg gegen Frankreich teil. Später war er Reserve-Offizier im Rheinischen Kürassier-Regiment No. 8. Erst war er Referendar in Köln und Trier, seit 1878 war er Advokat und seit 1879 Rechtsanwalt zunächst beim Landgericht, seit September 1889 beim Oberlandesgericht Köln. Außerdem war er Stadtverordneter von Köln.

Ab 1893 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Koblenz 5 Mayen, Ahrweiler und die Deutsche Zentrumspartei. Sein Mandat legte er infolge der Übernahme einer Rechtsanwaltstelle beim Reichsgericht am 5. Dezember 1895 nieder.

Weblinks

  • Braubach, Romanus Maria August in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Romanus Maria August Braubach. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133208079 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 20867132 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Braubach, Romanus
ALTERNATIVNAMEN Braubach, Romanus Maria August (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 9. August 1851
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 4. März 1904