Unternbergalm

Unternbergalm

Bild gesucht BW
Lage Ruhpolding, Oberbayern
Gebirge Chiemgauer Alpen
Geographische Lage 47° 43′ 34″ N, 12° 37′ 49″ O47.72618712.6301681350Koordinaten: 47° 43′ 34″ N, 12° 37′ 49″ O
Unternbergalm (Chiemgauer Alpen)
Unternbergalm (Chiemgauer Alpen)
Besitzform Berechtigungsalm
Höhe 1350 m ü. NN
Fläche Almlichte 5 ha
Waldweide 158 hadep1
Klima warm
Flora verschiedene Gräser, Kräuter und Unkraut[1]
Fauna Rehe, Hirsche, Gemsen, Füchse, Federwild[2]
Nutzung bestoßen und bewirtet

Die Unternbergalm ist eine Alm in der Gemarkung Vachenau der Gemeinde Ruhpolding.

Ein Kaser der Unternbergalm steht unter Denkmalschutz und ist unter der Nummer D-1-89-140-162 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Baubeschreibung

Der Hinterpointnerkaser ist ein gemauertes Gebäude mit einem Blockbaugiebel, das mit dem Jahr 1762 bezeichnet ist.

Heutige Nutzung

Die Unternbergalm wird noch landwirtschaftlich genutzt.[3] Das Restaurant bei der Bergstation der Seilbahn auf den Unternberg heißt Unternberg-Alm.[4]

Lage

Die Unternbergalm befindet sich nordwestlich der Chiemgau-Arena unterhalb des Eisenbergs auf einer Höhe von 1350 m ü. NN. Die Bergstation der Seilbahn auf den Unternberg grenzt an das Gebiet der Unternbergalm.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Unternbergalm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 24. Oktober 2020
  2. Unternbergalm – Fauna auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 24. Oktober 2020
  3. Unternbergalm auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 14. August 2019
  4. Unternberg-Alm auf unternberg-alm.de, abgerufen am 14. August 2019