Walerian Sergejewitsch Sokolow

Walerian Sokolow
Jan Huppen und Sokolow (rechts), 1968
Daten
Geburtsname Walerian Sergejewitsch Sokolow
Geburtstag 30. August 1946
Geburtsort Schichabylowo
Nationalität Sowjetunion Sowjetunion
Gewichtsklasse Bantamgewicht
Größe 170 cm
Medaillenspiegel
Olympische Spiele
Gold Mexiko-Stadt 1968 Bantamgewicht (bis 54 kg)

Walerian Sergejewitsch Sokolow (russisch Валериан Сергеевич Соколов; * 30. August 1946 in Schichabylowo, Urmarskij Rajon, Tschuwaschische ASSR, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russisch-sowjetischer Boxer.

Karriere

Am 26. Oktober[1] 1968 gewann[2] Sokolow nach Siegen über Rafael Anchundia, Ecuador (3:2), Mickey Carter, Großbritannien (KO 2.), Samuel Mbugua, Kenia (5:0), Eiji Morioka, Japan (5:0), und Eridadi Mukwanga, Uganda (TKO 2.), im Bantamgewicht (–54 kg) die Goldmedaille der Olympischen Spiele in Mexiko-Stadt.

1968, 1969, 1971 und 1973 war Sokolow sowjetischer Meister in unterschiedlichen Gewichtsklassen.[3]

Von 2009 bis 2011 war er einer der Nationaltrainer Russlands.[4]

Auszeichnungen und Ehrungen

Sokolow wurde mit dem Orden Zeichen der Ehre und Orden „Für den Dienst am Vaterland in den Streitkräften der UdSSR“ 3. Klasse ausgezeichnet.[5]

Eine Straße in der Stadt Tscheboxary wurde nach ihm benannt.[6]

Quelle

  • amateur-boxing.strefa.pl

Weblinks

Commons: Valerian Sokolov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Walerian Sergejewitsch Sokolow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Walerian Sergejewitsch Sokolow in der BoxRec-Encyclopaedia
  • sovsport.ru (russisch)

Einzelnachweise

  1. Соколов Валериан Сергеевич Бокс, olympic-champions.ru (russisch)
  2. Валериан Соколов, olympteka.ru (russisch)
  3. Валериан Соколов, 7. April 2015, profboxtr.ru (russisch)
  4. Соколов Валериан Сергеевич, infosport.ru (russisch)
  5. Зал славы / Легенды / Соколов Валериан Сергеевич, rusboxing.ru (russisch)
  6. Соколов Валериан Сергеевич, nasledie.nbchr.ru (russisch)
Olympiasieger im Bantamgewicht (Boxen)

1904: Vereinigte Staaten 45 Oliver Kirk | 1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Henry Thomas | 1920: Sudafrika 1912 Clarence Walker | 1924: Sudafrika 1912 William Smith | 1928: Italien 1861 Vittorio Tamagnini | 1932: Kanada 1921 Horace Gwynne | 1936: Finnland Ulderico Sergo | 1948: Ungarn 1946 Tibor Csík | 1952: Finnland Pentti Hämäläinen | 1956: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Wolfgang Behrendt | 1960: Sowjetunion 1955 Oleg Grigorjew | 1964: Japan 1870Japan Takao Sakurai | 1968: Sowjetunion 1955 Walerian Sokolow | 1972: Kuba Orlando Martínez | 1976: Korea Nord Gu Yong-ju | 1980: Kuba Juan Hernández | 1984: Italien Maurizio Stecca | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kennedy McKinney | 1992: Kuba Joel Casamayor | 1996: Ungarn István Kovács | 2000: Kuba Guillermo Rigondeaux | 2004: Kuba Guillermo Rigondeaux | 2008: Mongolei Enchbatyn Badar-Uugan | 2012: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Luke Campbell | 2016: Kuba Robeisy Ramírez

Liste der Olympiasieger im Boxen

Personendaten
NAME Sokolow, Walerian Sergejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Соколов, Валериан Сергеевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russisch-sowjetischer Boxer und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 30. August 1946
GEBURTSORT Schichabylowo, Urmarskij Rajon, Tschuwaschische ASSR, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion