Eiskunstlauf-Europameisterschaften 1930

Die 29. Eiskunstlauf-Europameisterschaft der Herren fand 1930 in Berlin statt. Zum ersten Mal gab es eine Damen- und eine Paarkonkurrenz; diese wurden in Wien ausgetragen.

Ergebnisse

Herren

Platz Sportler Land
1 Karl Schäfer Osterreich Österreich
2 Otto Gold Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
3 Marcus Nikkanen Finnland Finnland
4 Herbert Haertel Deutsches Reich Deutsches Reich
5 Ernst Baier Deutsches Reich Deutsches Reich
6 Josef Bernhauser Osterreich Österreich
7 Rudolf Praznowski Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
8 Benno Wellmann Deutsches Reich Deutsches Reich
9 Otto Zappe Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Damen

Platz Sportlerin Land
1 Fritzi Burger Osterreich Österreich
2 Ilse Hornung Osterreich Österreich
3 Vivi-Anne Hultén Schweden Schweden
4 Lilly Weiler Osterreich Österreich
5 Gerda Hornung Osterreich Österreich
6 Edel Randem Norwegen Norwegen
7 Yvonne de Ligne Belgien Belgien
8 Kathleen Shaw Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
9 Lilly Kuhn Schweiz Schweiz

Paare

Platz Sportler Land
1 Olga Orgonista / Sándor Szalay Ungarn 1918 Ungarn
2 Emília Rotter / László Szollás Ungarn 1918 Ungarn
3 Gisela Hochhaltinger / Otto Preissecker Osterreich Österreich
4 Olga Philipovits / Rezső Dillinger Ungarn 1918 Ungarn
5 Idi Papez / Karl Zwack Osterreich Österreich
6 Ridi Jauernik / Pepo Jauernik Osterreich Österreich
7 Else Hoppe / Oscar Hoppe Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Quellen

  • European figure skating championships 1930–1939 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch). 
  • European figure skating championships 1930–1939 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch). 
  • European figure skating championships 1930–1939 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 28. August 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch). 

1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896–1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902–1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915–1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027